Durch den Einsatz unserer Trocknungsanlagen sind wir in der Lage jegliche Art von Schlämmen anzunehmen und entsprechend aufzubereiten, um eine weitere Nutzung möglich zu machen.
Bei den von uns angenommen Stoffströmen handelt es sich unter anderem um PET-Schlämme, Klärschämmen sowie einige kunststofflastige Nassfraktionen.
Diese werden selbstverständlich vorsortiert, um das Einbringen von Störstoffen zu verhindern.
Diese werden von uns an verschiedenen Standorten durch den Einsatz von Abwärme aus der Industrie entsprechend getrocknet. Bei diesem Vorgehen müssen keine unnötigen Mengen von Energie erzeugt werden, da wir ausschleißlich mit bereits vorhandener Abwärme aus bestehenden Industrieprozessen arbeiten. Dies führt zu einem sehr umweltschonenden Verfahrenen, da keine fossilen oder sonstigen Brennstoffe genutzt werden.
Durch die Gewichtsreduzierung der eingesetzten Abfallströme sind wir in der Lage Marktkapazitäten in unseren Endverbleibsanlagen sehr effektiv zu nutzen, ohne Einbringung von unnötigen Wasseranteilen oder Störstoffen.
Durch regelmäßige Analysen des In- und Outputmaterials stellen wir eine gleichbleibende Qualität sicher.